Du betrachtest gerade Budapest – Städtetrip zwischen Klassik, Donau & Überraschung

Budapest – Städtetrip zwischen Klassik, Donau & Überraschung

Budapest – Städtetrip zwischen Klassik, Donau & Überraschung

Budapest stand schon lange auf unserer Liste, war aber dennoch nicht geplant – und genau das macht solche Reisen so spannend. Über das Lufthansa Blind Booking haben wir uns einfach überraschen lassen.

Als der Zielort bekannt wurde, waren wir sofort neugierig: Budapest, die Perle an der Donau. Eine Stadt, die man zwar vom Namen kennt – aber die man erst versteht, wenn man sie erlebt.

Budapest ist keine gewöhnliche Hauptstadt. Die Donau teilt sie in zwei ganz unterschiedliche Teile: das hügelige, ruhigere Buda und das pulsierende, flache Pest. Gemeinsam bilden sie eine Stadt, die Geschichte und Moderne, Pracht und Alltag, ungarische Tradition und europäische Offenheit wunderbar vereint.

Sommer in Budapest: Schön, heiß, überraschend

Unser Trip fand mitten im Sommer (Juli 2024) statt – eine tolle, aber auch herausfordernde Reisezeit. Die Stadt blüht förmlich auf, überall ist Leben. Gleichzeitig kann es in Budapest drückend heiß werden, was vor allem bei längeren Spaziergängen oder Besichtigungen spürbar ist. Die Thermalbäder, für die die Stadt berühmt ist, waren uns bei über 30 Grad ehrlich gesagt zu viel – sie sind nicht nur sehr beliebt, sondern auch ziemlich überfüllt.

Must-Dos in Budapest: Donau, Parlament & Ausblicke

Ein absolutes Highlight ist eine Bootstour auf der Donau – am besten am Abend, wenn die Lichter der Stadt sich im Wasser spiegeln. Dabei hat man den besten Blick auf das beeindruckende ungarische Parlament, eines der schönsten Gebäude Europas. Wer kann, sollte auch eine Führung durchs Parlament mitmachen – lohnenswert und geschichtlich spannend. Die Kosten betragen um die 18€ und man sollte im Voraus buchen, da die Führungen sehr schnell ausgebucht sind.

Weitere Aussichtspunkte wie die Fischerbastei oder der Gellértberg bieten fantastische Panoramen über die Stadt.

Budapest begeistert mit seiner architektonischen Vielfalt: Prachtvolle Jugendstilfassaden, sozialistische Monumentalbauten und moderne Cafés und Rooftop-Bars – alles existiert nebeneinander. Diese Mischung aus Klassik und Moderne macht den besonderen Reiz der Stadt aus.

Erschwinglich, aber auf Tourismus eingestellt

Was Unterkünfte und Flüge angeht, ist Budapest – besonders über Angebote wie Blind Booking – absolut erschwinglich.

Vor Ort merkt man allerdings, dass viele Preise inzwischen auf den Tourismus abgestimmt sind: nicht teuer, aber auch kein Geheimtipp mehr. Trotzdem kann man hier mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis rechnen, besonders wenn man abseits der Hotspots unterwegs ist.

Budapest ist eine Stadt für jede Jahreszeit. Im Sommer pulsiert das Leben draußen, aber es kann wirklich heiß werden. Im Winter wird es sehr kalt, doch die Stadt bekommt dann einen besonderen Zauber, vor allem zur Weihnachtszeit. Wer es lieber gemäßigt mag, ist mit dem Frühling oder Herbst gut beraten.

Fazit: Budapest – überraschend, eindrucksvoll und lebendig

Unser spontaner Städtetrip nach Budapest hat uns begeistert. Die ungarische Hauptstadt ist lebendig, reich an Kultur und bietet eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu.

Trotz der sommerlichen Hitze hat uns die Stadt mit ihrer Atmosphäre, Architektur und Lage an der Donau vollkommen überzeugt – und ist ein perfektes Beispiel dafür, wie viel Magie in einem ungeplanten Reiseziel stecken kann.

Und eins steht fest: Es war sicher nicht unser letzter Besuch.

Schreibe einen Kommentar